„Am Peenestrom, am Peenstrom, da liegt ein Wrack aus Holz und Stein, seit fünfmal hundert gleichen Jahrn, die alte Stadt Lassan. Die Stadt liegt da auf Grund und träumt, und kommt nie los und wird nie flott, und möcht gern…
„Am Peenestrom, am Peenstrom, da liegt ein Wrack aus Holz und Stein, seit fünfmal hundert gleichen Jahrn, die alte Stadt Lassan. Die Stadt liegt da auf Grund und träumt, und kommt nie los und wird nie flott, und möcht gern…
Ein Ort namens Leipzig, draußen am Rand neben Autobahn und Flugplatz. Regenschauer, Sonne und viel Wind. Eine Menge bekannter Gesichter, freundliche Gespräche und herzliche Umarmungen. Krönender Abschluss beider Tage: eine Band die nicht jeder liebt und an der sich auch…
Neben der B105, die Stralsund und Greifswald verbindet und auf der die hiesigen Autofahrer rasen, als würde der leibhaftige Teufel sie jagen, findet sich eine der spannendsten Orte der jüngeren deutschen Geschichte. Gemeint ist die Insel Riems, die die älteste…
Immer wenn das Grün der Buchen Anfang Mai noch ganz frisch ist und die Sonne am wolkenfreien Horizont über der Ostsee empor steigt, starte ich zu einer meiner liebsten Wanderungen entlang der Rügener Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Ein Küstenstreifen, wie…
Ende April zog es mich noch einmal via Berlin nach Leipzig. Ein sonniger und warmer Tag im Norden, während sich über Leipzig die Wolken zusammenzogen. So als hätte der Himmel geahnt, dass an diesem Tag Heaven Shall Burn zum letzten…
Ein Lied von Freunden für Freunde – Ein Lied über den Verlust – Ein Lied über das Vermissen – Ein Lied über die See – Ein Lied über die Trauer – Ein Lied der Hoffnung – Ein Lied zum Trost…
Der erste Abend der „The Final March“ tour vor der großen Livepause. Während die Strecke vom Frankfurter Bahnhof gen Wiesbaden wenig einladend wirkt, so ist es das neu erbaute Kulturzentrum um so mehr. Helle und freundliche Räume, ein großartiges Catering…
Da hat es dieses Jahr einen knappen Monat gedauert, bis das Wetter mal wieder für ein paar Tage in Folge sonnig und winterlich wurde. Mit etwas Schnee und Minusgraden. Die graue Januarsuppe, die uns das Wetter aus dem Westen eingebrockt…
Friedemann hat da schon die passenden Worte gefunden und ich könnte es nicht besser formulieren. Daher zitiere ich ihn sehr gerne an dieser Stelle: Da waren wir gestern und es war ein sehr schönes Konzert in Wohnzimmeratmosphäre.Ein kleiner Laden im…
Beschwerlicher ist er geworden, der Weg an der Kreideküste. Seit der Abstieg am Königsstuhl gesperrt ist, muss man den Weg von Lohme nehmen, um zum Strand unterhalb des Königsstuhls zu gelangen. Von den Mitarbeitern des Nationalparks hört man, dass bedingt…
„you were never one for changealways tried to set fire to the rainwe were cold war children, it was funeyes wide open, gazing at the sun“ Tricky Lobsters Vor einem Jahr im Herbst zwischen Sonne und Regen, traf ich mich…
Wenn Glück und Bangen sich berühren entstehen manchmal neue Wege. So auch dieser Tage bei meinen Freunden von COR. Während sich ihr Gitarrist Pilse um seine Frau kümmert, wartet ein neues Album darauf präsentiert zu werden. Eingesprungen ist deshalb Robert,…
Ende August ging es wieder auf die Strasse, vorbei an ehemaligen Kasernen, alten Flughäfen und dem Nord-Ostsee Kanal Richtung Norden. Das Ziel: Schleswig. Eine der schönsten Städte in Schleswig-Holstein und vor Urzeiten eines der großen Handelszentren in der Welt der…