Goldberger Notizen (II): 775 Jahre Goldberg
Zwischen Kiefernwäldern, Seen und einer eiszeitlichen Hügellandschaft liegt das kleine beschauliche Goldberg. Seit 775 Jahren…
20. September 2023Zwischen Kiefernwäldern, Seen und einer eiszeitlichen Hügellandschaft liegt das kleine beschauliche Goldberg. Seit 775 Jahren…
20. September 2023Jede Stadt braucht eine Seele. In Goldberg wohnt diese Seele im Amtshaus, einem aus dem…
12. September 2023Entfliehen. Vor dem Verkehr. Der Lautstärke. Dem ungezügelten Tourismus. Vor denen, die Naturschutz schreien, aber…
20. Mai 2023Viele Wege führen nach Goldberg in Mecklenburg. Einer der schönsten ist sicher der Weg durch…
6. Mai 2023„Das archaische Landschaftsbild ist auch auf Rügen im Verblassen. Metallene Riesenvögel ziehen durch die Luft,…
28. Februar 2023Immer wieder trüb und grau. Hochnebel und nur wenige Sonnenstunden. So sieht das Wetter auf…
23. Januar 2023Ich habe einen Freund. Seine Name ist Peter. Peter wohnt in einer kleinen Stadt in…
26. Dezember 2022Herbst. Auf einmal war er da. Der Sommer raste vorbei wie ein Schnellzug und auch…
15. November 2022Der Wecker klingelt um 4.25 Uhr. Der Wald ist Dunkel. Der Mond steht schon tief…
11. Oktober 2022Zu meinem letzten Blogeintrag über die neue Fährverbindung von Sassnitz nach Ystad hieß es unter…
30. März 2022Wie die Jahre sich doch unterscheiden. Vor knapp einem Jahr war ich schon einmal im…
13. Februar 2022Der Frühling ist angekommen auf der Insel Rügen. Der Buchenwald im Nationalpark Jasmund erstrahlt endlich…
24. Juni 2021Alleinsein anstatt Einsamkeit. Leer sind die Strände. Maximal ein Brandungsangler hält irgendwo in der Ferne…
28. April 2021