Frühling auf der Insel Rügen. Alles ein klein wenig später als auf dem Festland. Blühende Kirschen, Wildbirnen und Schlehdorn. Die ersten Schafe auf der Wiese vor dem Stall, da der Magerrasen auf den Hügeln noch nicht so viel hergibt. Neongrüne…
Frühling auf der Insel Rügen. Alles ein klein wenig später als auf dem Festland. Blühende Kirschen, Wildbirnen und Schlehdorn. Die ersten Schafe auf der Wiese vor dem Stall, da der Magerrasen auf den Hügeln noch nicht so viel hergibt. Neongrüne…
Die Stadt Jüterbog feiert dieses Jahr ihren 850. Geburtstag. Grund genug, diese Stadt südlich von Berlin mit einigen Fotos zu würdigen. Denn Jüterbog war im vergangenen Sommer für mich persönlich eine ganz besondere Entdeckung – ein richtiges kleines Highlight. In…
Berlin im Winter. Es ist glatt, kalt und ungemütlich. Hier endet heute ein großes Jahr für Stomper 98 in Kreuzberg, im SO36. Seit 25 Jahren gibt es die Band aus Göttingen nun schon. Zum Ende des Sommers erschien ihr neues,…
Der Herbst ist da. Erst schien es als wolle sich der Sommer mit aller Kraft gegen sein Ende wehren, in dem er seinen Bruder, den Herbst, die Tür zu hält, aber dann ging es rasch. Nebel, Sturmhochwasser, ein buntes Blätterdach…
Zwischen Kiefernwäldern, Seen und einer eiszeitlichen Hügellandschaft liegt das kleine beschauliche Goldberg. Seit 775 Jahren steht es hier in der Landschaft. 775 Jahre sind wie viele Generationen Menschen? Wie viele Kriege, die das Land verwüsteten? Wie viele Brände, die alles…
Jede Stadt braucht eine Seele. In Goldberg wohnt diese Seele im Amtshaus, einem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gebäude, das unter Denkmalschutz steht und auf den Grundmauern der ehemaligen Burg von 1316 der Fürsten von Werle gegründet wurde. Viel Geschichte…
Entfliehen. Vor dem Verkehr. Der Lautstärke. Dem ungezügelten Tourismus. Vor denen, die Naturschutz schreien, aber selber jeden Besitz, den sie haben, noch mehr versiegeln. Entfliehen in die Stille des Waldes. Wo man die Rinde nicht mit Dämmung zukleistert um sie…
Viele Wege führen nach Goldberg in Mecklenburg. Einer der schönsten ist sicher der Weg durch die Nossentiner/Schwinzer Heide. Vorbei an kargen Sandböden, Kiefern und Birken. Besonders im Frühjahr, wenn das Gras zwischen den Bäumen regelrecht leuchtet und es saftig und…
Am 21.12.2018 gaben die Tricky Lobsters ihr letztes Konzert in Rostock. Ein Name, den außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern wohl kaum jemand je gehört hat, aber Kenner wussten, dass es sich um eine der besten Rockbands handelt, die Europa je hervorgebracht hat.…
„Das archaische Landschaftsbild ist auch auf Rügen im Verblassen. Metallene Riesenvögel ziehen durch die Luft, Kampfhubschrauber fliegen in Kirchturmhöhe über das Land, vor der Küste liegen die Zerstörer. Die inneren Spannungen, die eine solche Umwelt auslöst, gehen an keinem Menschen…
Immer wieder trüb und grau. Hochnebel und nur wenige Sonnenstunden. So sieht das Wetter auf Rügen seit Tagen aus. Abschiede liegen in der Luft, Menschen werden aufbrechen. Wie schön ist da die Erinnerung an den vergangenen Dezember, als der Winter…
2 Tage vor Weihnachten stand das letzte Konzert, in 2022, für In Extremo und Crew auf dem Plan. Im Kölner Palladium wurde ein letztes Mal die Bühne aufgebaut, die Pyro scharf gemacht und die letzten Flaschen Underberg fanden den Weg…
Ich habe einen Freund. Seine Name ist Peter. Peter wohnt in einer kleinen Stadt in Mecklenburg. Peter liebt den Heavy Metal, den dreckigen Rock´n Roll und seine Mopeds. Peter liebt seine Freunde, seine Jeanskutte, seine Kamera, ein kühles Jever und…