Herbst. Auf einmal war er da. Der Sommer raste vorbei wie ein Schnellzug und auch der September bzw. Oktober bot noch allerhand spannende Tage abseits der Landschaftsfotografie und so wollten die wenigen Tage, die zur Verfügung standen und an denen…
Herbst. Auf einmal war er da. Der Sommer raste vorbei wie ein Schnellzug und auch der September bzw. Oktober bot noch allerhand spannende Tage abseits der Landschaftsfotografie und so wollten die wenigen Tage, die zur Verfügung standen und an denen…
29.Oktober 2022. Über die Mecklenburg liegen grauer Schleierwolken, die Dobbertiner Heide erstrahlt ein letztes mal in sanften Herbstfarben und über dem nahen Goldberg liegt eine bleierne Stimmung. Über ganz Goldberg? Nein, in der Nähe des Jugendzentrums herrscht ein ruhiges und…
Der Wecker klingelt um 4.25 Uhr. Der Wald ist Dunkel. Der Mond steht schon tief im Westen. Nur auf einige wenige Lichtungen strahlt das Licht des Mondes. Lediglich der Wind macht Geräusche. Bäume knarren, Baumkronen berühren sich, Stämme ächzen unter…
Ich muss gestehen, ich war noch nie auf dem Rockharz OpenAir. Dabei ist mir der Name schon lange ein Begriff und ich hörte bisher nur Gutes. Marcus von Heaven Shall Burn schwärmte von dem Festival, ebenso die Jungs und Mädels…
Im alten Grenzgebiet an der Elbe, wo sich während des Kalten Krieges die Grenztruppen der DDR und der Bundesgrenzschutz gegenüberstanden, findet sich heute immer noch kleine, verwunschene Perle: Hitzacker. Eine Altstadt, gelegen auf der sogenannten Stadtinsel, wie es sie schöner…
Im Frühjahr 2016 erschien das vierte Album von Stephan Weidner aka Der W. Songs wie „Neuland“, „Mehr!“ oder „Danke für mein Leben“ trugen mich förmlich durch das Jahr und einen der intensivsten Momente während meiner Island Reise ( auf der…
Es ist Anfang Mai. Die Buchen im Nationalpark Jasmund erstrahlen langsam wieder in ihrem saftigen, hellen Maigrün. Vor der Küste tuckern die Fähren aus Skandinavien Richtung Polen. Kormorane genießen die ersten Sonnenstrahlen. Schwäne fliegen im Tiefflug über die spiegelglatte See.…
Zu meinem letzten Blogeintrag über die neue Fährverbindung von Sassnitz nach Ystad hieß es unter anderem: „Aber das ist ja gar nicht mehr die alte Königslinie.“ Nein. Das ist sie nicht, aber bereits seit 1664 verkehrten Postschiffe zwischen Stralsund und…
Wie die Jahre sich doch unterscheiden. Vor knapp einem Jahr war ich schon einmal im Winter zu Besuch bei den Schäfern Christian und Frank Westphal auf dem Pommernhof Westphal. Dieser liegt in Groß Zicker auf dem Mönchgut, im Süden der…
Oktober Berlin. Sommer im Herbst. Übergangszeit. Fahrt mit dem Nightliner in ottonisches Kernland. Aufwachen zwischen Ständehaus und Schloss in Merseburg. Sonnenschein. Spaziergang um den Dom. 5000 Menschen auf dem Platz. Kein Abstand, keine Masken. Glückliches Publikum, glückliche Band. Nächtliche Weiterreise…
Zwanzig.Tausend Volt – Das neue Toxpack Album Am vergangenen Freitag, den 28. Januar, erschien das neue Toxpack Album ZWANZIG.TAUSEND VOLT. Ich freue mich, dass ich die Fotos für das Booklet, die neuen Promofotos und viele weitere Fotos für die Earbook-Edition…
Juli Kirche mit Blick über den Greifswalder Bodden. Blick auf das Mönchgut. Blick auf die Kirchtürme von Greifswald. Blick auf die virologische Forschungsstätte. Verwunschenes Pfarrhaus. Hansa Rostock überall. Das alte Wasserschloss an der Peene. Ein nettes Gespräch. Kurzes eintauchen im…
April Die schwarzen Berge. Über 400 Gräber aus der Zeit der Slawen. Angst vor Wiederkehrern. Augustenhof. Hof mit eigener Schafwäsche. Blick auf den Bodden. Sonnenuntergang. Zu Besuch im Herzen von Meck-Pomm bei einem liebenswerten Schäfer. Dort wo überall Misteln in…